Region 2 / Hohenschönhausen Süd
Schulen
Grundschulen
- Schule am Faulen See Degnerstr. 71-77, 13053 Berlin
- Brodowin- Schule Liebenwalder Str. 20-22, 13055 Berlin
- Oberseeschule Roedernstr. 69-72, 13053 Berlin
- Schule am Wilhelmsberg Sandinostr. 8, 13055 Berlin
ISS
- 11. ISS (Paul Schmidt) Malchower Weg 54, 13053 Berlin
- Werner- Seelenbinder- Schule Fritz- Lesch- Str. 35, 13053 Berlin
- Philipp- Reis- Schule Werneuchener Str. 15, 13055 Berlin
- Gutenberg- Schule Sandinostr. 10, 13055 Berlin
Gymnasien
- Manfred- v.- Ardenne- Schule Werneuchener Str. 27, 13055 Berlin
Einrichtungen & Projekte der Jugendförderung
- Die Arche, Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Degnerstr. 40, 13053 Berlin
- Familienzentrum im STZ Hedwig, firmaris GmbH, Hedwigstr. 10, 13053 Berlin
- JFE Kinderbude, pad gGmbH, Malchower Weg 54, 13053 Berlin
- Ganztags- Angebot Paul- Schmidt- Schule, pad gGmbH, Malchower Weg 54, 13053 Berlin
- 2. Chance -Schulverweigerungsprojekt an der Paul- Schmidt- Schule, Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. Malchower Weg 54, 13053 Berlin
- OCB, Verein für ambulante Versorgung HSH e. V. Werneuchener Straße 15, 13055 Berlin
- Berliner Jungs, Hilfe-für-Jungs e. V. Landsberger Allee 277, 13055 Berlin
- Kinder- und Jugendprojekt in der Hochhaussiedlung, Christliches Sozialwerk Berlin e. V. Landsberger Allee 225, 13055 Berlin
- Frühe Hilfen unter einem Dach, Kinderschutzzentrum e.V. Freienwalder Str.20, 13055 berlin
- Piazza, Verein für ambulante Versorgung e.V. Anna Ebermann Str. 25, 13053 Berlin
- Schulstation Chamäleon, Verein für ambulante Versorgung HSH e. V. Sandinostr. 8, 13055 Berlin
- Schulsozialarbeit Brodowinschule, VaV HSH. e.V. Liebenwalder Str. 20-22, 13055 Berlin
- Ganztags- Angebot Philipp- Reis- Schule, pad gGmbH. Werneuchener Str. 15, 13055 Berlin
Kindertagesstätten
- Haus der Schlümpfe KiB GmbH, Berkenbrücker Steig 9/10, 13055 Berlin
- Tausendfüßler Volkssolidarität, BerlinGoeckestr. 25-26, 13055 Berlin
- Kinder vom Heckelberg KiGäNO, Heckelberger Ring 1, 13055 Berlin
- Matrjoschka Mitra e.V., Heckelberger Ring 3, 13055 Berlin
- Spatzenhaus Soz.Diak. Arbeit Libg. Oberspree GmbH, Hedwigstr. 9, 13053 Berlin
- Arche Noah ev. Kirchengemeinde Hohenschönhausen., Malchower Weg 44, 13053 Berlin
- Sonnenkäfer KiGäNO, Malchower Weg 46, 13053 Berlin
- Montessori- Kita KiGäNO, Neustrelitzer Str. 32-34, 13055 Berlin
- Eichhörnchen urban- consult GmbH, Roedernstr. 14, 13053 Berlin
- Tausenfühler KiGäNO, Schalkauer Str. 25a, 13055 Berlin
- Weiße Taube urban- consult GmbH, Schleizer Str. 62, 13055 Berlin
- Regenbogen urban- consult GmbH, Waldowstr. 39/40, 13053 Berlin
- Kita Hand in Hand (Montessori) Kigä NordOst, Neustrelitzer Str. 32/34, 13055 Berlin
- EKT Oberseeräuber Elterninitiativ-Kindertagesstätte Oberseeräuber e. V., Oberseestr. 77, 13053 Berlin
- Kita Matt Lamb Trägerwerk Soziale Dienste in Berlin und Brandenburg gGmbH, Konrad-Wolf-Str. 45, 13055 Berlin
- Kita Marzahner Straße Bildung Bewegt e.V., MarzahnerStr. 14, 13053 Berlin
- Kita Abenteuerland Verein für ambulante Versorgung Hohenschönhausen e.V., Anna-Ebermann-Str. 25, 13053 Berlin
- Kita Zwergtaucher Trägerwerk Soziale Dienste in Berlin und Brandenburg gGmbH, Gehrenseestr. 99, 13053 Berlin
- Kita Strausberger Straße Independent Living, Strausberger Str. 5, 13055 Berlin
- Kita Kleene Dicköppe & große Ulknudeln, Mach- Mit- Kitas gGmbH, Landsberger Allee 217F, 13055 Berlin
bezirkliche Gremien
Gremium | Zweck | AnsprechpartnerIn | TeilnehmerInnen | Turnus |
AG schulbezogene Jugendsozialarbeit an Grundschulen | Informationen und fachlicher Austausch zu gemeinsamen Themen | Tridem Jugendamt/ Schulaufsicht/ Koordinierungsstelle (KOS) | Sozialarbeiter/-innen der Grundschulen/ Schulstationen | 6x jährlich |
AG §78 Berufshilfe | Referate, Informationen und fachlicher Austausch zum Thema | Sprecher AG §78 Frau Beyer (FVaJ e.V.) | Freie Träger, Jugendamt, Schulvertreter/Sozialarbeiter an Schulen/OSZ, Berufsberatung, Jobcenter, KOS | 6x jährlich |
Interdisziplinäres Fachgremium der Bereiche Gesundheit -Jugend-Schule | Beratung von Einzelfällen, um eine koordinierte Planung und ein abgestimmtes Vorgehen zu erzielen |
Jug FS 11 (Geschäftsstelle) |
Kinder- und Jugendpsychiatrie des KEH, KJPD, Jugendamt- RSD, Psychosoziale Dienste, FS 1, Schulpsychologisches Beratungszentrum, Sen BWF – Koordinierungsstelle, Schulen | 1. Freitag im Monat, je 3 Fallbesprechungen |
Jugendarbeit gegen Diskriminierung | Vereinbarung von Umgangsregelungen in den Jugendfreizeiteinrichtungen | Lichtblicke (pad e.V.) | Jugendfreizeiteinrichtungen | |
AG Schulpflicht | Erfahrungsaustausch, Problemdiskussion | Amt für Schule und Sport | Schulen, Jugendamt, freie Träger, Polizei, Gremien, Amt für Schule und Sport, Schulaufsicht, KOS | halbjährlich |
Strategische Steuerungsrunde Kooperation Schule- Jugendhilfe | Strategische Steuerung der bezirklichen Kooperation | Koordinierungsstelle Kooperation Schule/ Jugendhilfe (KOS), Stiftung SPI | Stadträtinnen Jugend + Schule, Jug AL, SchulAL, regl. Schulaufsicht Leitung, Jugendhilfeausschuss, Schulausschuss | 2-3mal jährlich |
Operative Steuerungsrunde Kooperation Schule- Jugendhilfe | Operative Steuerung der bezirklichen Kooperation | Koordinierungsstelle Kooperation Schule/ Jugendhilfe (KOS), Stiftung SPI | Leitung RSD, STK, Schulvertretungen, Senbjw 111.1.1, Jug FS 21, thematische Gäste | Alle 1-2 Monate |
AG schulbezogene Jugendsozialarbeit an Oberschulen | Infos und Austausch zu gemeinsamen Themen | Tridem Jugendamt/ Schulaufsicht/ Koordinierungsstelle (KOS) | Sozialarbeiter/-innen der Oberschulen | 4x jährlich |
Begleitausschuss Partnerschaften für Demokratie Lichtenberg | Steuerungsgremium der Partnerschaften für Demokratie Lichtenberg | Koordinierungsstelle PfD/ Jug RD 230 | Freie Träger, BA-Vertreter/innen, Polizei, Schulvertreter/in, JHA, Bürgervereine, Stadtteilzentren | 6 X jährlich |
Begleitausschuss Partnerschaften für Demokratie Hohenschönhausen |
Steuerungsgremium der Partnerschaften für Demokratie Hohenschönhausen | Koordinierungsstelle PfD/ Jug RD 230 | Freie Träger, BA-Vertreter/innen, Polizei, Schulvertreter/in, JHA, Bürgervereine, Stadtteilzentren | 6 X jährlich |
Interdisziplinäres Fachgremium der Bereiche Gesundheit -Jugend-Schule | Beratung von Einzelfällen, um eine koordinierte Planung und ein abgestimmtes Vorgehen zu erzielen | Jugendamt (Jug FS 11), Geschäftsstelle | Kinder- und Jugendpsychiatrie des KEH, KJPD, Jugendamt- RSD, Psychosoziale Dienste, FS 1, Schulpsychologisches Beratungszentrum, Sen BWF – Koordinierungsstelle, Schulen | Monatlich |
regionale Gremien
Gremium | Zweck | AnsprechpartnerIn | TeilnehmerInnen | Turnus |
regionale AG nach § 78 SGB VIII | Informationen und fachlicher Austausch mit regionalem Bezug | Jugendamt (Jug RD 230) | Jugendamt, freie Träger der Jugendhilfe, Schulen, Kita, andere Träger | 6x jährlich |
Kieznetzwerk Planungsraum 15 | Vernetzung, Planung von Aktionen | Kinderhaus Projekt „Lücke-Brücke“ | Projekte, Schulen, Kitas im PR 15, Jugendamt, Stadtteilzentrum | Monatlich |
Kooperationsvereinbarungen Kinderschutz | Kinderschutz | Jugendamt Regionalleitung | Regionalleitung, Grundschulen | Nach Bedarf |
Schulverweigerung- „Die 2.Chance“ | Austausch im Einzelfall und zu aktuellen Themen | Jugendamt (Jug FS 23) | Schulaufsicht, Schulleiter, Projektleiterin der 2. Chance | Nach Bedarf |